Dr Herrgott hotts guat gmoint ond wollt ons zoiga, was em Frieleng wättermäßig älles got. Räga, Kälde ond au Sonnaschei. Ond so war’s no au. Agfanga hemmr em Pavillio am Bahhof onderm Dächle. I hab stadtliche virrzäh Leit begriaßa kenna, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Junge Familie: Besuch der Mitmachausstellung „Die kleine Hexe“
Am Sonntag, den 17.03.24, war es endlich soweit – zehn Kinder und neun Erwachsene starteten voller Spannung und Vorfreude mit Bus und Bahn Richtung Stuttgart, um dort die Mitmachausstellung „Die kleine Hexe“ im Landesmuseum zu besuchen. Da wir noch ein … Weiterlesen
Ortsputzete
Trotz schlechtem Wetter fanden sich 16 Albvereinler zur Teilnahme an der Ortsputzete am Sonderbachsee ein. Das Gebiet hier im Süden von Wäschenbeuren ist schon traditionell unser „Müllsuchgebiet“. Die verschiedenen Wege und Hecken werden abgesucht und so manche Entdeckung wird gemacht: … Weiterlesen
Mitgliederversammlung
Vorstand Hans-Jürgen Digel begrüßte zum Beginn der Versammlung die Mitglieder, insbesondere die anwesenden Jubilare. An den Anfang seines Jahresberichts stellte er ein Zitat des früheren Vorsitzenden des Gesamtvereins Georg Fahrbach: „Das Wandern pflegen, die Heimatliebe wecken, die Natur und Landschaft … Weiterlesen
Senioren: Wanderung zur Märzenbecherblüte – Nachlese
Bei trübem aber doch mildem und trockenem Wetter machte sich am Sonntag, dem 10. März 2024, eine recht große Gruppe von rund 20 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden auf den Weg zur Märzenbecherblüte ins Autal bei Bad Überkingen. Da die Märzenbecherblüte vor … Weiterlesen
Wandergruppe: Führung durchs Jüdische Museum in Jebenhausen
Am 25. Februar besuchte eine bunte Gruppe unseres Schwäbischen Albvereins Wäschenbeuren das Jüdische Museum in Jebenhausen. Die Teilnehmer waren zwischen 16 und 78 Jahre alt und kamen aus Wäschenbeuren, Göppingen und Ulm. Wir reisten (fast alle) mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, … Weiterlesen
Senioren: Faschingswanderung – Nachlese –
Beim Ausgangspunkt unserer Faschingswanderung auf dem Parkplatz beim Schloss Filseck machten sich bei leichtem Regenschauer am Sonntag, den 11.02.24, 18 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen auf den Weg zu einem etwa einstündigen Spaziergang. Denn wie immer an Fasching stand nicht das Wandern … Weiterlesen
Familiengruppe: Strahlender Sonnenschein beim Kinderpunschhappening
Die Januarsonne lockte dann doch insgesamt 23 Teilnehmer hinaus ins Freie und teils spontan, teils ganz spontan zu unserem Kinderpunsch-Happening am letzten Sonntag. Da der Waldspielplatz nach seiner Sanierung noch nicht wieder eröffnet ist, steuerten wir dieses Jahr den Spiel- … Weiterlesen
Wandergruppe: Eröffnungswanderung
Zur traditionellen Eröffungswanderung zum Jahresbeginn trafen sich am Dreikönigstag um 16 Uhr 17 motivierte Albvereinler am Schulparkplatz. Entgegen der Wetterprognose wanderten wir bei trockenem Wetter und gutem Tempo über den Sonderbachsee durch den Wald nach Lerchenberg zum Landgasthaus Rössle. Im … Weiterlesen
Senioren: Dreikönigswanderung
Am 06.01.2024 startete, wie schon fast traditionell, unser Wanderjahr. Trotz nicht so gutem Wetter waren zum Start 9 Teilnehmende am Treffpunkt. Wir fuhren nun zum Wanderparkplatz am Aasrücken, wo wir starteten. Das Wetter war wie an einem Novembertag-trüb-feucht-kühl und unser … Weiterlesen
