Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, „Wenn sich etwas verbessern soll, dann muss sich etwas ändern“; das war ein häufig gebrauchter Spruch eines meiner Vorgesetzten im Berufsleben. Oder auch „Wir müssen mit der Zeit gehen (Betonung auf Zeit); sonst müssen wir mit der Zeit gehen (Betonung auf „wir“ und „gehen“)“. Als Ortsgruppe des Albvereins sind auch wir gefordert, uns immer wieder neuen Entwicklungen zu stellen und darauf zu reagieren. Schon länger haben wir eine eigene Homepage im Internet „waeschenbeuren.albverein.eu“, Vereinsmitteilungen kommen nicht nur im Mitteilungsblatt sondern auch per E-Mail zu den Mitgliedern und neuerdings sind wir auch auf Instagram vertreten #sav_waeschenbeuren. Und vielleicht kommt im Jahr 2025 schon die nächste Neuerung, eine Bürger-App für Wäschenbeuren, in der wir dann sicher auch vertreten wären. Das ist auch alles gut so, und trotzdem ist es schön, dass auch viel Bewährtes erhalten bleibt. Liebgewordene Traditionen zum Beispiel wie die Waldweihnacht, die wir schon zum 44. Mal feiern. Beides zusammen, Tradition und Moderne halten unseren Albverein attraktiv für Jung und Alt.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen im Namen des Vorstands und des Ausschusses ein frohes, gerne traditionelles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Vergnügen beim Albverein im Neuen Jahr!
Hans-Jürgen Digel
