Samstagmorgen um 8.17 Uhr ging es für die achtzehn Wanderfreundinnen und Wanderfreunde mit dem Expressbus los gen Göppingen und vom ZOB weiter nach Gruibingen. Dort war es dann tatsächlich nochmals „einen Kittel kälter“ als in Wäschenbeuren. Doch kein Problem, es blieb ja trocken und in Gruibingen war sowieso gleich die Führung in der Brauerei Hilsenbeck angesagt.
Der Chef selbst nahm sich unser an und machte deutlich, welche Philosophie er mit seinem Team als kleine Brauerei verfolgt. Seit 1728 in Familienbesitz kann man nur so lange als Betrieb existieren, wenn man immer auf beste Qualität achtet und ständig innovativ ist. Hilsenbeck ist immer wieder Vorreiter im technischen Bereich und sucht möglichst regionale Partner für die Umsetzung von neuen und nachhaltigen Ideen. In der Energiekrise beispielsweise konnten die Brauereien kaum mehr Kohlensäure kaufen, also baute man in Gruibingen eine eigenen Recyclinganlage und machte sich so unabhängig vom Einkauf. Oder brachte die herkömmliche Filtertechnik immer wieder Nachteile mit sich, die erste Versuchsanlage für ein geschlossenes Filtersystem stand in Gruibingen. Und seit wenigen Wochen wird auch das neue alkoholfreie Bier („Ohne“) nach innovativem Verfahren gebraut und verkauft. Zusammen mit seinem Sohn, ebenfalls Braumeister, sichert Hilsenbeck so die Zukunftsfähigkeit seines Betriebes. Im Jahreslauf bietet Gruibinger Bier stets Besonderheiten passend zu den Jahreszeiten. Aktuell ist das Erntebier im Ausschank, ein etwas stärkeres Märzenbier, würzig und süffig. Osterhäsle, Maiböckle, Sommer- und Winterbier gehören auch dazu. Beim Rundgang durch die Brauerei wurde deutlich, es geht beengt zu, aber überall sauber und geordnet. Nach viel Wissenswertem durften wir dann in der Schankstube ein frisches Bier zum Weißwurstfrühstück genießen.
So gestärkt ließ es sich gut wandern im Goißadäle. Gosbach, Bad Ditzenbach und Deggingen waren die Stationen der insgesamt 13 km langen Tour. Ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Ave Maria bildete den Abschluss vor der Einkehr im Hasenheim Deggingen. Susanne und Rainer Kühner haben uns erneut eine herrliche Brauereiwanderung beschert, vielen Dank dafür.
Hans-Jürgen Digel
- in der Brauerei
- ein erstes Erntebier
- bei der Fürhrung
- bei der Führung
- Mühlsteine
- im Garten einer ehemaligen Mühle
- unterwegs
- unterwegs
- unterwegs
- wunderbare Landschaft
- Ave Maria
- Ave Maria
Bilder von Digel und Schartel












