Senioren: Dreikönigswanderung

Die erste Wanderung im Jahr 2025 fand schon traditionell am 06.01., dem Dreikönigstag, statt. Zum Start an der Stauferschule fanden sich 12 Wanderbegeisterte ein. Wir fuhren bei bestem Wetter nach Rechberg, wo wir auf dem dortigen Wanderparkplatz gerade noch unsere drei Autos parken konnten. Unser Ziel, der Stuifen, lag vor uns und bei schönstem Wetter legten wir los. Zu unser aller Überraschung legte auf einmal ein sehr böiger Wind los und wir wurden richtig durchgeblasen!

Am Fuße des Berges angekommen wurde auf das NEUE JAHR mit einem Schnäpschen angestoßen und sich nur das Beste gewünscht! Nun begann der Krippenweg, der rund um den Stuifen führt. Dem Wetter der letzten Tage geschuldet (kalt-Schnee), war der Weg etwas aufgeweicht und teilweise auch noch rutschig. Es gab trotzdem keinen Sturz und wir bewunderten die vielfältigen Arten, die Heilige Familie und das Geschehen an Weihnachten darzustellen.

Der böige Wind erfaßte uns erst wieder,  als wir aus dem Windschatten des Berges, auf freier Flur waren. Nun kam auch noch etwas Regen und Graupel dazu, so daß sich die Gruppe etwas auflöste und jeder nach seiner Möglichkeit schnell zum Auto lief.

Zum Abschluss waren wir im „ROTEN LÖWEN“ in Rechberg angemeldet, wo noch zwei Ladies dazukamen. Die Gaststätte war bis auf den letzten Platz belegt und das Nebenzimmer, wo wir gerne gesessen hätten, war auch nicht frei. So saßen wir im prall gefüllten Gastraum, wo der Schallpegel durch die zahlreichen Gäste doch etwas höher war. Das Singen fiel daher leider aus, das sehr gute Essen und auch die Unterhaltung wurde genossen.

Zu unserer Überraschung kamen auch noch die Sternsinger vorbei und brachten ihre Vorführung dar, die dann auch von uns mit einer Gabe in die Sammelbüchse belohnt wurde.

Die Zeit verging wie im Flug und so waren wir erst gegen 20:00 Uhr wieder in Wäschenbeuren.

Danke für die zahlreiche Teilnahme und bis zum nächsten Event der Wanderführer

Hansi Ginglseder

Bilder von Ginglseder