Senioren: Abschlusswanderung

Sonntag, der 08.12.2024, die Abschlusswanderung für uns Senioren stand an. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und legte eine längere Regenpause ein. So trafen sich 13 Wanderer zum Start nach Lorch. Die Wanderung begann am Wanderparkplatz beim Muckensee. Alles voll, es hatten anscheinend noch mehr Leute den Drang nach draußen. Also parkten wir auch auf den Parkplätzen, die zum Caffe/Hotel Muckensee gehören. (Risiko).

Für die Stärkung unterwegs, war vorgesehen: Glühwein, ein Schnäpschen, Schokoladiges und Gutsle. Ein Missgeschick ist passiert: Der Rucksack mit der Thermoskanne Glühwein war umgekippt und die Hälfte war schon getrunken. Der Rucksack nicht mehr zu benutzen und so wurde der restliche Glühwein direkt zu Beginn der Wanderung genossen. Mit etwas Verspätung begannen wir unsere Wanderung. Auf dem Irene von Byzanz Wanderweg ging es ohne große Steigung bis zur Beutentalstraße. Hier wurde nun eine zweite kurze Verschnaufpause mit Verpflegung eingelegt. Dann waren wir schon auf dem Rückweg. Auf der Beutentalstraße an einem Reiterhof, am Sportgelände vorbei, ging es zum Parkplatz zurück.

Zum gemütlichen Ausklang des Wanderjahres waren wir in der Ratsstube angemeldet. Hier vergrößerte sich unsere Gruppe auf die stattliche Zahl von 20 Personen. Noch vor dem Essen wurde gesungen und sich unterhalten. Auch nach dem sich alle gestärkt hatten, nahm Gerhard nochmals sein Akkordeon zur Brust und animierte alle zum Mitsingen.

Ein schönes Wanderjahr ist Geschichte. Als Wanderwart möchte ich ALLEN, die zum erlebnisreichen, abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm beigetragen haben aufs herzlichste DANKE sagen.

Das neue Wanderjahr 2025 wirft schon seine Schatten voraus. Ich hoffe, Ihr bleibt gesund und wir sehen uns wieder im Neuen Jahr. Start ist am 06.01.2025.

Nun wünsche ich euch allen eine stressfreie Adventszeit, eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins NEUE JAHR.

Der Wanderwart
Hansi Ginglseder

Bilder von Ginglseder