Wandergruppe: Neckarschifffahrt und Besenbesuch

14 Mitglieder nahmen am Sonntag, den 13.10.24, an unserer Schiffsausfahrt teil. Um 8.38 Uhr brachte uns der X 93 zuverlässig zum Lorcher Bahnhof. Mit dem MEX erreichten wir kurz nach halb 10 Stuttgart Bad-Cannstatt. Ein kurzer Marsch über den Neckar und die Anlegestelle des Neckar-Kapitäns war erreicht. Eine ungewöhnlich große Warteschlange vor dem Schiff erwartete uns an dem noch trüben Morgen. Wir nahmen Platz auf dem windgeschützten Achterdeck im Freien und genossen die fast dreistündige, entschleunigende Fahrt auf dem Neckar. Über Bordlautsprechanlage wurden wir mit zahlreichen Informationen zum Neckar, den Schleusengängen und den zahlreichen Flußanliegergemeinden informiert. Das Wetter besserte sich zusehends und die Sonne ließ sich blicken. In Marbach angekommen erklommen wir über unzählige Treppenstufen die Altstadt, machten einen Fotostop vor Schillers Geburtshaus, schlenderten durch die Fußgängerzone und blickten vom Schiller Nationalmuseum auf das Neckartal herab.

Anschließend führte uns ein relativ ebener Weg, vorbei an Streuobstwiesen und Äckern nach Poppenweiler (ca. 6 km) zur außerhalb des Orts liegenden Besenwirtschaft des Weinguts Geiger. Dankenswerterweise hatte der Inhaber Plätze für uns reserviert (wird sonntags wohl ansonsten nicht gemacht), und so konnten wir uns bei Maultaschen, Schlachtplatte, Ripple und dem einen oder anderen Viertele die verlorenen Kalorien zurückholen. Gegen 17.15 Uhr brachen wir auf, erreichten nach knapp einem Kilometer die Bushaltestelle im Zentrum Poppenweilers. Weiter ab Ludwigsburger Bahnhof, Umstieg in Stuttgart und in Göppingen kamen wir nach 11 Stunden mit dem X 93 wieder nach Wäschenbeuren zurück. Ein erlebnisreicher Ausflug ging zu Ende.

Wolfgang und Susanne Bertele

Bilder von Digel und Ginglseder